BASTA60+: Wenn nicht jetzt, wann dann?

Ein Altenheim-Märchen

Ein Seniorenheim irgendwo in Deutschland, geführt von einer strengen Leiterin, betreut von völlig überarbeitetem Pflegepersonal, bewohnt nur von Frauen – und einem homosexuellen Mann. Eine alltägliche Tristesse umgibt die Insassen. Bis eines Tages ein neuer, männlicher Bewohner einzieht und die geordnete Welt ordentlich ins Wanken bringt. Denn der Neue hat sich fest vorgenommen, den Rest seines Lebens im frauendominierten Altenheim in vollen Zügen zu genießen. Plötzlich entdecken alle ihre Lust auf „Amore“... Im Kampf um die Bedürfnisse nach Zweisamkeit und Sex droht das eingeschworene Matriarchat zu zerfallen. Es kommt, wie es kommen muss: Anstelle von Lust und Liebe sind der Neue und die Bewohner*innen samt Pflegepersonal plötzlich mit ihren eigenen Dämonen konfrontiert.

Unter der Regie von Mimi Schwaiberger zeigt die Theatergruppe BASTA60+ ein rasantes Altenheim-Märchen – mit viel Chardonnay, Tête-à-Tête, Rangeleien, Beruhigungsmitteln, Paarungstanz, Stimmen aus dem Jenseits und Herzstillstand. Allerdings bleiben einige Fragen: Ist es wie im Märchen und alle finden am Ende ihr Glück? Was brauchen Menschen im Altenheim, um alles zum Guten zu wenden? Mit schnittigem Witz und einfühlsamem Ernst widmet sich Basta 60+ diesem aktuellen Thema.

Auf der Bühne: Seniorentheatergruppe BASTA60+ (Hans-Joachim Burgert, Rosalia Gille-Isele, Ingrid Herzberg, Inga Interthal, Elke Koch, Ute Langenbein, Angelina Legnaro, Eva-Maria Mauritz, Siggi Meier, Karin Pitzer und Lucia Wegner)

Regie: Mimi Schwaiberger

Die Produktion basiert auf dem Stück "Der Hecht im Karpfenteich" vom Villa Seniorentheater Leipzig.

Die nächsten Termine


  • Fr, 21.07.202319:00 Uhr
  • Sa, 22.07.202319:00 Uhr
  • So, 23.07.202318:00 Uhr
  • Do, 27.07.202319:00 Uhr
  • Fr, 28.07.202319:00 Uhr
  • Sa, 29.07.202319:00 Uhr

Tickets


Tickets können Sie bequem über Reservix erwerben.

Tickets online bestellen Gruppenbuchungen über das Ticketbüro
ico times

Mo:    11:00 -18:00 Uhr
Di-Fr: 11:00 - 16:00 Uhr

ico phone

0721 / 83 152 970