Weihnachtsmarkt der Lebenshilfe e.V. vorm und im SANDKORN

Am Samstag, 7.12.24, veranstaltet die Lebenshilfe Karlsruhe, Ettlingen und Umgebung e.V. einen Weihnachtsmarkt vorm und im Theaterhaus. Freuen Sie sich auf viele Leckereien, originelle Geschenkideen und ein inklusives kulturelles Bühnenprogramm im SANDKORN! Der Eintritt ist frei, Anmeldung nicht erforderlich.

Poster Einladung Lebenshilfe Weihnachtsmarkt 2024 001

Podcast: DAS SANDKORN zu Gast im Kultur-Kaffeekranz

Es wird warm und gemütlich: Der Podcast Kultur-Kaffeekranz serviert euch jede Menge Kultur-Tipps für die nasse Jahreszeit! Diesmal haben Jana und Julia, die Moderatorinnen des Podcasts, Patricia vom SANDKORN zum KulturTalk eingeladen. Patricia ist im SANDKORN für die Öffentlichkeitsarbeit zuständig und steht darüber hinaus auch auf der Theaterbühne. Im Gespräch berichtet sie darüber, welche Mitmach-Angebote das SANDKORN bietet und warum unser Haus ein 'Theater für alle' ist. 

Die Folge wurde am 27.9.24 im Campusradio ausgestrahlt und kann hier nachgehört werden:

Kultur Kaffeekranz

zur Podcast-Folge "Kultur-Kaffeekranz - Was für'n Theater"

Karlsruher Inklusionspreis 2024 für DAS SANDKORN

Seit über 20 Jahren bringen D!E SP!NNER! gelebte Inklusion auf die SANDKORN-Bühne. Dieses Engagement wurde jetzt geehrt: 2024 gewann DAS SANDKORN für die inklusive Gruppe D!E SP!NNER! den Karlsruher Inklusionspreis in der Kategorie "Organisationen". Die Preisverleihung fand im Juli 2024 im Rathaus statt. Wir freuen uns riesig über diese schöne und wichtige Würdigung!

Karlsruher Inklusionspreis 2024

Gruppenbild der Preisträger (Foto: Andrea Sauermost)

Was für eine traurige Nachricht - Harald Hurst ist tot

Premiere Hurst Tatort

Ohne Zweifel, er war eine große, vielleicht DIE Instanz der badischen Mundartkunst. Seine Geschichten und Gedichte sind ein Füllhorn des sprachlichen Ausdrucks im Dialekt. Neben Prosa und Lyrik war er auch der dramatischen Form sehr zugetan. Mit dem SANDKORN verbindet ihn eine lange Geschichte. Neben einigen Live-Auftritten, in denen er seine Zuhörerinnen und Zuhörer auf unnachahmliche Weise in den badischen Mikrokosmos entführte, hat er exklusiv für das Haus auch zwei Theaterstücke verfasst. Im alten Sandkorn-Theater lief 15 Jahre lang seine Komödie „Fuffzich“, die sich um einen runden Geburtstag drehte und 400 Mal gezeigt wurde. Im 2017 neugegründeten SANDKORN stand ab Anfang 2019 die ebenso erfolgreiche Komödie „Tatort – so isch`s wore“ auf dem Spielplan. Ausverkaufte Häuser, ein begeistertes Publikum auch hier. Unvergesslich, wie Harald Hurst in dem Fall zu seiner eigenen Premiere (fast) zu spät kam, sich in letzter Sekunde in den Saal schlich. Nach der sensationell gut laufenden ersten Aufführung verkündete er unter großem Gelächter: „Des hat mir sehr g’falle. Un des SANDKORN hat von meiner Vorlag’ die richtige Stelle g’striche.“
Kaum vorzustellen, dass es nun keine neuen Anekdoten und Geschichten von und mit dem einmaligen Harald Hurst geben wird. Niemand hat dem badischen Menschen und seiner „Gosch“ so kunstvoll ein Denkmal gesetzt wie er.

Unser Mitgefühl gilt den Angehörigen.

In trauriger Stimmung für das gesamte SANDKORN-Team
Erik Rastetter und Daniela Kreiner

Kultur Knaller - Der neue Podcast des Kulturrings

Podcast kulturring

Im Rahmen der anstehenden Gemeinderatswahl am 9. Juni bringt der Podcast des Kulturrings Karlsruhe e.V. Akteure der freien Kulturszene in Karlsruhe mit interessanten Gesprächspartner:innen aus Politik, Stadtgesellschaft oder Künstler:innen zusammen, um über die Freuden, Herausforderungen und Entwicklungen in der Kulturszene zu sprechen.

Der Podcast steht nun zum Hören und Schauen bereit.

Warum ein Podcast? Zu welchen Themen wollen wir uns mit den Politiker:innen austauschen? Und was bringt die freie Kulturszene in Karlsruhe eigentlich?

Seht und hört selbst! Der Kultur-Knaller Podcast des Kulturrings Karlsruhe ist auf allen gängigen Plattformen zu finden.

Alle neun Folgen finden Sie hier:

Kultur Knaller - Einzelfolgen zum Schauen:

Folge 1: Intro, oder: Warum ein Podcast?

Folge 2: Mathilde Göttel // Die Linke

Folge 3: Jorinda Fahringer & Thorsten Frewer // Die Grünen

Folge 4: Arnt Bokemüller // Freie Wähler

Folge 5: Dr. Rahsan Dogan // CDU

Folge 6: Elke Ernemann // SPD

Folge 7: FDP // Hendrik van Ryk & Thomas H. Hock

Folge 8: Vera Schlenker & Michael Haug // Karlsruher Liste

Folge 9: Outro, oder: "Was nun...?“

 

Alle Kultur Knaller zum Schauen

Alle Kultur Knaller zum Hören