Tickets: 0721 83 152 970 online bestellen
  • Home
  • Spielplan
    • Tickets und Termine
    • SANDKORN on tour
    • SANDKORN virtuell
      • Armin und Renate
      • Märchen mit Gideon Rapp
    • Alle Stücke
      • Hausproduktionen
      • Gastspiele
      • Kinder- und Jugendtheater
    • Workshops
    • Events im SANDKORN
    • Schultheaterwoche
    • ... und mehr
  • Über uns
    • Team
      • Hinter den Kulissen
      • Künstlerinnen und Künstler
    • D!E SP!NNER!
    • Seniorentheater BASTA
    • Sandkorn Jugendclub
    • Freundeskreis
    • Stuhlpatenschaft
    • Jobs
    • Förderer
    • Partner
  • Service
    • Unsere COVID19-Maßnahmen
    • Hausordnung / AGB
    • Kontakt
    • Impressum
    • Sitemap
    • Anfahrt

Sie befinden sich hier: DAS SANDKORN > Spielplan > SANDKORN on tour

DAS SANDKORN on tour bei Kultur in der Garage in der Fahrzeughalle der Stadtwerke Ettlingen

Das SANDKORN geht „on tour“ nach Ettlingen und zeigt dort am 19. September 2020 noch einmal die musikalisch-satirische Gala "What a wonderful World?".
„Kultur in der Garage“ heißt das Konzept, das in Kooperation mit den Stadtwerken Ettlingen, den Schlossfestspielen, der Hemingway Lounge, dem Jazz-Club Birdland 59 und der Musikschule Ettlingen ins Leben gerufen wurde; denn die geplanten Veranstaltungen finden in der Fahrzeughalle der Stadtwerke Ettlingen in der Hertzstraße statt, die ausreichend Platz sowie die nötige Infrastruktur für Aufführungen in Corona-Zeiten bietet.

Kultur in der Garage

Hochkarätiges Musiktheater, besondere Konzerte, satirisches Kabarett und vieles mehr im ganz neuen Umfeld: Die Stadtwerke Ettlingen laden in ihre Fahrzeughalle in der Hertzstraße ein. Genießen Sie beste Unterhaltung und lassen Sie sich begeistern von unserem vielfältigen Bühnenprogramm!

Die Tickets sind online erhältlich unter https://kulturindergarage.reservix.de/events sowie im unserem Ticketbüro in der Kaiserallee 11 (Öffnungszeiten: Mo, Mi und Fr 11-14 Uhr) und an der Abendkasse.
Veranstaltungsort: Fahrzeughalle auf dem SWE-Gelände, Hertzstraße 33, 76275 Ettlingen

Alle Termine und Tickets

 

Kooperationspartner:

Das SANDKORN

Unterhaltung mit Haltung – von Kabarett über eigens entwickelte Musikrevuen und zeitgenössische Stücke bis hin zu Kinder- und Jugendtheater.

Schlossfestspiele Ettlingen

Traditionsreiche Freiluftfestspiele im malerischen Ettlinger Barockschloss mit professionellen Musical-, Opern- und Schauspielproduktionen.

Hemingway Lounge:

Hemingway hätte seine Freude an dem besonderen Lokal mit dem ausgesuchten Musikprogramm mit Schwerpunkt Jazz in der Karlsruher Uhlandstraße. https://www.hemingwaylounge.de/

Das Kammertheater Karlsruhe

Eine moderne Bühne mit Schauspiel, Musicals sowie manch berühmtem Darsteller.

Birdland 59 – Jazz-Club Ettlingen:

Seit über 20 Jahren betreibt der Jazz-Club Ettlingen e.V. den Jazzkeller Birdland59 und bietet dort ein interessantes Live-Programm. 

Musikschule Ettlingen:

Ein Haus voller Musik, eingerichtet für Musik und von Musik erfüllt. Das kann jeder erleben – als Schüler oder als Gast unserer Veranstaltungen.

 

www.sw-ettlingen.de

 

 

 

What a wonderful World? Musikalisch-satirische Gala am 19. September 2020
Tatort - So isch's wore Hurst-Komödie in neuer Fassung
Saugroboter an die Macht! Kabarett zum Thema KI
Knoch'n Wacker: Die Badische Bluesverschwörung

DAS SANDKORN - THEATER & MEHR

Kaiserallee 11
76133 Karlsruhe

Tel.: 0721 83 152 970
E-Mail: info(at)das-sandkorn.de 

Copyright DAS SANDKORN, Karlsruhe, 2018

Cookie-Einstellungen anpassen

INFO

VORVERKAUF

Im Theaterbüro
Kaiserallee 11
(Eingang links vom Café Bleu)
Öffnungszeiten: Mo, Mi, Fr 11-14 Uhr

Hier online Tickets buchen

ANFAHRT

Mit der Straßenbahn erreichen Sie uns ab Hauptbahnhof mit den Linien
S1/S11, 6 und 3 - Haltestelle: Mühlburger Tor.
Am Mühlburger Tor halten zudem die Linien S5, S2 und 2.
Fahrplanauskünfte unter www.kvv.de

SERVICE

Kontakt

Anfahrt

​​​​​​​Sitemap​​​​​​​

Impressum

Hinweis zu Cookies

Unsere Webseite verwendet Cookies. Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit widerrufen. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und zu uns im Impressum.

Erforderlich

Diese Cookies werden für eine reibungslose Funktion unserer Website benötigt.

Name Zweck Ablauf Typ Anbieter
CookieConsent Speichert Ihre Einwilligung zur Verwendung von Cookies. 1 Jahr HTML Website
Speichern Alle Cookies akzeptieren