Der Jugendclub im SANDKORN (JuCS)

Aktuell: Das neue Projekt des JuCS startet am 9.10.2023!

Junge Menschen auf den Brettern, die die Welt bedeuten

Im Jugendclub können junge Menschen zwischen 15 und 23 aus allen Schularten unter professioneller Anleitung ihrer Spielbegeisterung Raum geben. Gemeinsam mit Gleichaltrigen erarbeiten wir ein abendfüllendes Stück und bringen es auf den SANDKORN-Bühnen öffentlich zur Aufführung.

Darüber hinaus vermitteln wir unterschiedliche Techniken, trainieren Körper, Sprache und Präsenz und bereiten so unsere JuCS-Mitglieder auf ihre jeweilige Rolle vor.

Wir arbeiten dabei mit Konzepten der klassischen Schauspielpädagog*innen, aber auch mit Improvisation. Das Resultat kann sich sehen lassen: Nicht umsonst diente der Jugendclub schon mehr als einem Jungtalent als Sprungbrett für die spätere Theaterkarriere.

Gespielt werden Klassiker der Welt- und Jugendliteratur, politische und zeitkritische Stücke.

So brachte der JuCS in den vergangenen Jahren "Die Welle" (2018), "Wir Kinder vom Bahnhof Zoo" (2019), „Erdbeben in London“ (2020), „Mr. Pilks Irrenhaus“ (Online-Live-Produktion, 2021), "Lysistrata (2022) und zuletzt "Im Park - EIne Komödie" von Ramon Pierson (2023) auf die Bühne.

Du bist zwischen 15 und 23 und bringst Begeisterung für die Bühne mit?

Mach mit beim JuCS!  

Das neue Projekt des JuCS startet am Montag, 9.10.2023 um 18 Uhr.

Die Proben finden montags von 18 bis 21 Uhr im SANDKORN statt. Intensivproben vom 12.-14. Januar 2024 und vom 24.-28. März 2024.
Die Premiere des neuen Stücks ist am 24.4.2024, es sind vier Aufführungen geplant.

Auch wenn du interessiert bist an Bühnenbau oder Technik, bist du herzlich willkommen!

Werbebanner Sparkasse Jugend Lang Din Sandkorn 2020Die Sparkasse ist offizieller Partner unserer Jugendprojekte.

Wie kann ich beim Jugendclub mitmachen?

Das nächste Projekt startet am Montag, 9.10.2023 um 18 Uhr im SANDKORN (Theaterhaus, Kaiserallee 11, 76133 Karlsruhe). 

Anmelden kannst du dich bei:

Birgit Voigt
(Leiterin des Jugendclubs im SANDKORN, Regisseurin und Oberstudienrätin i.R.)

ico times

birgit.voigt@t-online.de

 ...Oder komm am 9.10.23 einfach vorbei!